Bewohner

Auf dieser Seite können Sie mehr über die Informationen lesen, die Sie als Einwohner von Doetinchem wissen müssen. Wir werden diese Seite aktualisieren, sobald neue Informationen verfügbar sind.

Laufroute der königlichen Familie

Sieh dir die Route an.

Dein Zuhause liegt an oder in der Nähe der Route

Wir möchten, dass diese große, nationale Feier reibungslos und sicher verläuft. Das erfordert eine Menge Vorbereitung. Ihre Straße kann aufgrund der Vorbereitungen für einige Tage weniger zugänglich sein. Wir werden versuchen, jede Störung so gering wie möglich zu halten.

Folgen Erreichbarkeitszentrum

Damit es ein festlicher Tag mit begleitender Live-Übertragung wird, sind viele Vorbereitungen nötig. Der Aufbau von Bühnen, Kameras, Ständen und Kulissen beginnt etwa eine Woche vor der Veranstaltung. Von da an werden einige Straßen und Parkplätze gesperrt, um einen sicheren Aufbau zu ermöglichen. Gegen Samstag, den 26. April, nimmt die Zahl der Sperrungen und Maßnahmen zu. Nach der Veranstaltung wird der Abbau mehrere Tage dauern. Die Sperrungen und Maßnahmen werden dann nach und nach aufgehoben.

Schließungen und Maßnahmen

Sehen Sie sich die Karte mit den Verkehrsmaßnahmen an, die genau zeigt, welche Maßnahmen an welchem Ort gelten. Diese Karte zeigt auch, welche Parkplätze verfügbar sind und welche frei bleiben müssen. Haben Sie einen Parkausweis für das Stadtzentrum? Wenn ja, haben Sie eine E-Mail von Buha erhalten, in der Ihnen alternative Parkplätze erklärt werden.

Wir werden einen Teil der Parkplätze, auf denen Sie mit einem CR1, CR2, CENTRUM oder SPECIFIC-VERGMENT parken dürfen, vorübergehend sperren (Catharina Garage, Tjalmastraat, Hofstraat (ehemals Mediamarkt), Stokhorstweg, Gruitpoort (teilweise) und Raadhuisstraat. Auf der Seite Verkehrsmaßnahmen finden Sie weitere Informationen und können einen alternativen Parkplatz beantragen.

Neben der Karte werden wir die Website in den kommenden Wochen mit immer mehr wichtigen Informationen über die Veranstaltung füllen, zum Beispiel über die Müllabfuhr.

Abfall

Die Müllabfuhr im Zentrum wird an den üblichen Tagen fortgesetzt.

Kameras im Stadtzentrum

Wie bei jeder größeren Veranstaltung steht auch beim Königstag die Sicherheit im Vordergrund. Der Königstag sollte ein Fest für alle Einwohner und Besucher sein, das steht an erster Stelle. Und jeder sollte sich sicher fühlen können. Aus diesem Grund installieren wir vorübergehend zusätzliche Kameras im Stadtzentrum. Diese Kameras werden manchmal in der Nähe von Häusern platziert, aber sie filmen nie in Häusern.

Häufig gestellte Fragen

Innerhalb des Straßenrings unten befindet sich der autofreie Bereich. Private Parkplätze und Garagen werden von uns noch gesondert geprüft. Wenn Sie dort nicht parken dürfen, werden wir Sie darüber informieren. Um die autofreie Zone herum wird es eine autofreie Zone geben. Auch hier sind Maßnahmen erforderlich. Das Betreten der Gebiete ist nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt und kann auf der Seite Verkehrsmaßnahmen nachgelesen werden.

  • Spinne Spur
  • Handelskade/C. Missetstraat bis Oude IJsselbrug
  • Waterstraat bis hinter die Catharinakerk
  • Von der Catharina Kirche an der Catharinastraat
  • Von der Catharinastraat in Richtung Burg. Van Nispenstraat bis Ecke Stadswal
  • Burg. Van Nispenstraat bis Hofstraat
  • Hofstraat von der Kreuzung Europaweg bis Koperen Kees
  • Von Ruimzichtlaan nach Hofstraat
  • Koperen Kees (nur hinter Amphion)
  • Hovenstraatje von Burg. Van Nispenstraat in Richtung Dr. Huber Noodtstraat
  • Dr Huber Noodtstraat bis Raadhuisstraat (die Kreuzung Raadhuisstraat und Dr Huber Noodtstraat ist geöffnet)
  • Von der Raadhuisstraat über die Houtkampstraat zum Veemarkt
  • Raadhuisstraat, Teil der Burgemeester Tenkinkstraat und Tjalmastraat
  • Terborgseweg von Plantenstraat nach Spinbaan
Autofreie Zone im Stadtzentrum. Die Route führt durch das autofreie Zentrum und beginnt bei Amphion in der Hofstraat und endet bei der Walmolen in der IJsselkade.

Eine Bevorzugung von Anwohnern auf der Strecke ist leider nicht möglich.

Sie können Leute einladen. Für die Sicherheit, beispielsweise hinsichtlich der Anzahl der Personen, die vor einem Fenster oder auf einem Balkon stehen können, sind Sie selbst verantwortlich. Eine vollständige Sicht auf die Veranstaltung können wir nicht garantieren.

Natürlich ist es etwas ganz Besonderes, wenn wir eine schön geschmückte Innenstadt haben. Damit lässt sich durchaus dekorieren.

Wohnen Sie direkt an der Route und haben Sie von Ihrem Fenster/Giebel/Balkon aus einen Blick auf die Route? Wenn ja, können wir Sie bitten, alle die gleiche Fassadendekoration aufzuhängen. Wir werden später darauf zurückkommen. In jedem Fall darf keine Werbung aufgehängt werden; die NOS darf sie nicht ausstellen. Wenn Sie an der Route wohnen, kann es sein, dass vor Ihrem Haus Podeste angebracht sind, die die Sicht (teilweise) behindern.

Informieren Sie Ihre Familie, Freunde, Betreuer oder Pfleger zu Hause über die Verkehrsmaßnahmen. In den Tagen vor der Veranstaltung können sie möglicherweise nicht mehr in Ihrer Straße parken. Planen Sie längere Fahrtzeiten ein und treffen Sie rechtzeitig Absprachen untereinander. Wir informieren auch Pflegeorganisationen über die Sperrungen und Maßnahmen. Notdienste haben im Stadtzentrum immer Zugang. In lebensbedrohlichen Situationen rufen Sie wie immer 112 an.

Hast du noch Fragen?

Für die neuesten Nachrichten zum Königstag 2025 folgen Sie uns auf Facebook und Instagram: @Koningsdagindoetinchem.

Hast du eine andere Frage? Komm gerne im Oranjehuis in der Boliestraat 29 vorbei. Dies ist montags, dienstags und donnerstags zwischen 10:00 und 16:00 Uhr möglich. Du kannst uns auch per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter (0314) 377 377.