Verkehrsmaßnahmen
Um den 26. April, den Tag der Könige, zu einem festlichen Tag mit begleitender Live-Übertragung zu machen, sind viele Vorbereitungen nötig. Der Aufbau von Bühnen, Kameras, Ständen und Kulissen beginnt etwa eine Woche vor der Veranstaltung. Von diesem Zeitpunkt an werden wir einige Straßen und Parkplätze sperren, um sichere Bauarbeiten zu ermöglichen. Gegen Samstag, den 26. April, nimmt die Zahl der Sperrungen und Maßnahmen zu. Nach der Veranstaltung dauert der Abbau mehrere Tage. Die Sperrungen und Maßnahmen werden dann schrittweise aufgehoben.
Die Karte zeigt die Sperrungen und Maßnahmen in und um das Stadtzentrum. Eine Besucherkarte mit Informationen über (Fahrrad-)Parkplätze für alle Besucher der Veranstaltung wird in Kürze folgen. Es kann sein, dass wir noch kleinere Anpassungen an den Maßnahmen vornehmen müssen. Die neuesten Informationen finden Sie immer auf dieser Website.
Karte in hoher Auflösung ansehen (PNG, 2.9 MB, 4961 × 3508 px)
Karte der Verkehrsmaßnahmen mit Legende

Bildbeschreibung – Karte der Verkehrsmaßnahmen mit Legende
Alternative Parkplätze CR1, CR2, CENTRUM oder SPECIFIC-MAILING-Parkausweise
Wir werden einen Teil der Parkplätze, auf denen Sie mit einem CR1, CR2, CENTRUM oder SPECIFIC-VERGMENT parken können, vorübergehend schließen (Catharina Garage, Tjalmastraat, Hofstraat (früher Mediamarkt), Stokhorstweg, Gruitpoort (teilweise) und Raadhuisstraat. Die gesperrten Parkhäuser, Daten und Zeiten finden Sie auf der Karte. Auf den anderen Parkplätzen können Sie weiterhin parken.
Inhaber einer Parkerlaubnis, die in der Nähe der gesperrten Parkplätze wohnen, können über das Antragsformular einen alternativen Parkplatz beantragen. Dafür müssen Sie nicht bezahlen.
Es gibt Parkplätze für Erlaubnisinhaber, für die Sie einen Ausweis benötigen. In den unten aufgeführten Bereichen sind Parkplätze für Inhaber von Parkscheinen (und Privatparkplätze) zugänglich. Sie benötigen eine Genehmigung, um in den Bereich hineinzufahren (Sie können jederzeit wieder herausfahren). Diese können Sie mit dem Antragsformular beantragen.
Sie können Ihre Bewerbung bis Donnerstag, 17. April 12:00 Uhr einreichen. Ihr Antrag wird innerhalb weniger Tage geprüft. Nach der Prüfung werden Sie per E-Mail darüber informiert, ob Ihr alternativer Parkplatz oder Ihre Parkerlaubnis bewilligt worden ist. Wir bitten Sie, einen alternativen Parkplatz nur dann zu beantragen, wenn Sie ihn tatsächlich benötigen. Auf diese Weise halten wir die begrenzten alternativen Parkplätze so weit wie möglich für alle verfügbar.
Die Dokumente können von Montag, den 14. April bis Freitag, den 18. April ohne Termin abgeholt werden. Sie können dies im Rathaus tun. Informieren Sie sich unter doinchem.nl über die Öffnungszeiten. Nicht für alle Kurzzeitparkplätze ist ein Papierdokument erforderlich. Lesen Sie dazu bitte die Anweisungen, die wir Ihnen nach der Prüfung per E-Mail zusenden werden.
Alternative Parkmöglichkeiten für Anwohner mit privaten Parkplätzen innerhalb der auto- und fahrradfreien Zone
Während der Straßensperrungen und Verkehrsmaßnahmen dürfen Sie mit Ihrem Kraftfahrzeug oder (Moped und/oder Mofa-) Fahrrad nicht in den gesperrten und auto- und fahrradfreien Bereich ein- und ausfahren. Auch nicht, wenn Sie dort einen eigenen Parkplatz, eine Garage oder einen anderen Lagerraum haben. Wenn Sie eine überdachte Garage haben, können Sie Ihr Kraftfahrzeug oder (Moped und/oder Mofa) Fahrrad während der Straßensperrung drinnen lassen. Dann können Sie nicht gehen. In der Nacht vor dem King’s Day und am Samstag, den 26. April, blockieren wir die Ein- und Ausgänge von Tiefgaragen mit Betonblöcken. Diese werden am Samstag, den 26. April am Ende des Tages entfernt. Das Gebiet bleibt jederzeit zu Fuß erreichbar. Sie können auch vorübergehend in einem anderen Parkhaus parken. Möchten Sie während Straßensperrungen und Verkehrsmaßnahmen einen alternativen Parkplatz beantragen? Füllen Sie dann das Antragsformular aus.
Parkplätze im Freien und öffentliche Parkplätze müssen geräumt werden, sobald Straßensperrungen und Verkehrsmaßnahmen in Kraft treten. Kraftfahrzeuge oder Fahrräder (Mofas und/oder Mopeds), die sich zu diesem Zeitpunkt auf diesen Parkplätzen befinden, werden abgeschleppt. Aktive Warnungen werden im Voraus ausgegeben. Als Nutzer eines privaten Parkplatzes in der Umgebung können Sie mit dem Anfrageformular einen alternativen Parkplatz anfordern.
Es gibt 7 Bereiche, die Sie mit einem Passierschein betreten und verlassen können. Diese Bereiche werden als Auto- und Fahrradsperrgebiete bezeichnet. Private Parkplätze bleiben in diesen Bereichen zugänglich, sofern Sie über das Antragsformular einen Passierschein für diesen Bereich beantragen.
Sie können Ihre Bewerbung von Dienstag, den 8. April, bis Donnerstag, den 17. April, 12 Uhr, einreichen. Ihr Antrag wird innerhalb weniger Tage geprüft. Nach der Prüfung werden Sie per E-Mail benachrichtigt, ob Ihr alternativer Parkplatz, Ihr Ausweis oder Ihre befristete Parkerlaubnis bewilligt worden ist. Die Anzahl der alternativen Parkplätze ist begrenzt, stellen Sie Ihren Antrag also so schnell wie möglich.
Die Dokumente können von Montag, 14. April, bis Freitag, 18. April, ohne Termin im Rathaus abgeholt werden. Informieren Sie sich unter doinchem.nl über die Öffnungszeiten. Nicht für alle Kurzzeitparkplätze ist ein Papierdokument erforderlich. Lesen Sie dazu bitte die Anweisungen, die wir Ihnen nach der Prüfung per E-Mail zusenden.
Genehmigungen und temporäre Parkerleichterungen für auto- und fahrradfreie Zonen für Anwohner, Geschäftsinhaber, Pflegepersonal und andere Interessengruppen
Es gibt 7 Bereiche, in die Sie mit Ihrem Kraftfahrzeug oder (Moped und/oder Mofa) Fahrrad während einer Straßensperrung und Verkehrsmaßnahmen mit einer Genehmigung einfahren können. Sie können jederzeit wieder herausfahren. Wir nennen diese Gebiete auto- und fahrradfreie Zonen. Sie können mit dem Antragsformular eine Genehmigung für ein Gebiet beantragen. Ohne eine Genehmigung können Sie die Bereiche während Straßensperrungen und Verkehrsmaßnahmen nicht betreten (aber verlassen). Eigene Parkplätze und Parkplätze für Genehmigungsinhaber bleiben in diesen Bereichen zugänglich. Sie haben keinen eigenen Parkplatz oder Parkausweis, möchten aber gerne in einem dieser Bereiche parken können? Dann verwenden Sie das Antragsformular, um eine Genehmigung und eine vorübergehende Parkbefreiung zu beantragen. Sie müssen dafür nicht bezahlen. Die Bereiche bleiben jederzeit zu Fuß erreichbar.
Sie können Ihre Bewerbung von Dienstag, den 8. April, bis Donnerstag, den 17. April, 12 Uhr, einreichen. Ihr Antrag wird innerhalb weniger Tage geprüft. Nach der Prüfung werden Sie per E-Mail benachrichtigt, ob Ihr alternativer Parkplatz, Ihr Ausweis oder Ihre befristete Parkerlaubnis bewilligt worden ist. Die Anzahl der alternativen Parkplätze ist begrenzt, stellen Sie Ihren Antrag also so schnell wie möglich.
Sie können die Dokumente von Montag, den 14. April bis Freitag, den 18. April ohne Termin im Rathaus abholen. Informieren Sie sich unter www.doetinchem.nl über die Öffnungszeiten. Nicht für alle Kurzzeitparkplätze ist ein Papierdokument erforderlich. Lesen Sie dazu bitte die Anweisungen, die wir Ihnen nach der Prüfung per E-Mail zusenden werden.
Be- und Entladen des Expeditionsverkehrs
Die Ein- und Ausfahrt über die Hamburgerstraat ist zu den folgenden Zeiten möglich:
Das Be- und Entladen ist am Sonntag, den 27. April aufgrund von Aktivitäten im Stadtzentrum nicht möglich. Das Be- und Entladen für den kostenlosen Kindermarkt ist ab Sonntag, den 27. April 07:00 Uhr möglich.
Parken
Straßensperrungen und Parkverbote
Zusätzlicher Überblick über Parkverbote
Achten Sie genau auf die Parkverbote vor Ort. Die Fristen können manchmal je nach Straße oder Parkhaus variieren.
Haben Sie Fragen zu diesen Informationen? Bitte senden Sie eine E-Mail an [email protected] oder rufen Sie unter (0314) 377 377 an.